Hagelschutznetze
Die modernen Untersuchungen im Agrarbereich schenken dem Ernteschutz große Aufmerksamkeit.
Die vorbeugende Abdeckung des Angebauten mit Netzen dient dazu Hagelschäden an den Trieben oder Früchten zu vermeiden; in der modernen Landwirtschaft ist es immer wichtiger und gewinnbringend die Integrität der Ernte zu schützen und zu garantieren. Die Struktur der Hagelschutznetze muss formbeständig sein, sie müssen Zug- und Reifest sein und einen guten Luft- und Lichtdurchfluss für ein üppiges Pflanzenwachstum garantieren. Im Falle von zu viel Licht produziert die grüne Farbe mehr Schatten, was die Produktion größerer Früchte erlaubt und sie vor Verbrennungen schützt. Sie müssen Ihre Wahl mit Bedacht treffen und dabei alle Eigenschaften des Gewebes beachten um Schutzgarantie, Zweckmäßigkeit und Langlebigkeit zu vereinen.
Die TENAX Hagelschutznetze handeln aktiv um die Pflanzen vor widrigen Witterungsverhältnissen wie Hagel, Temperaturschwankungen und Wind zu schützen.