

Sistema MUR
System für bewehrte Erde
-
BESCHREIBUNG
-
VERWENDUNG-VORTEILE
-
MAßE
-
AUFBAU
-
download
Erosionskontrolle und Begrünung
System zur Verwirklichung von Terrassen mit begrünter Fassade, bestehend aus einem 65° gebogenen, elektrogeschweißten Gitter, mit Trägern verstärkt um die Geometrie zu erhalten, mit Leit- und Stützfunktion, ein monoorientiertes Geogitter aus HDPE und ein vorgesämtes Pflanzenvlies zur Erosionskontrolle an der Fassade.
Bestandteile
Metallverschalung
Metallträger für Verschalungen
Geogitter Tenax FLEXA
Vorgesämtes Pflanzenvlies
Das System erlaubt es den Raum in einem wenig nutzbaren Garten aufzuwerten


Anwendungen
- Terrassen zur Gartenvergrößerung
- Profilierung für geneigte Abhänge
Eigenschaften
- Möglichkeit Terrassen zur Gartenvergrößerung zu formen
- Begrünte Fassade zum natürlichen Einfügen in die Umwelt
- Möglichkeit Kurven zu bilden um der Erdbeschaffenheit zu folgen
Vorteile
- Einfach und schnell anzubringen, braucht keinen Facharbeiter
- Keine Arbeit mit Beton
Gewerbliche Informationen - Verschalung
MAßE [m] | FARBE | CODE | VKE | PACKUNGEN/VKE | VKE/PALETTE | EAN 13 |
---|---|---|---|---|---|---|
0,6 x 3,00 | metallische Farbe | 1A150022 | Pack | 15 | - | 8002929114723 |
0,6 x 3,00 | metallische Farbe | 1A030251 | Pack | 30 | - | 8002929114723 |
Gewerbliche Informationen - Träger
MAßE [m] | FARBE | CODE | VKE | PACKUNGEN/VKE | VKE/PALETTE | EAN 13 |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Metallic | 1A150104 | Karton | 105 | - | 8002929115485 |
Gewerbliche Informationen - Flexa 2
MAßE [m] | FARBE | CODE | VKE | VKE/PALETTE | EAN 13 |
---|---|---|---|---|---|
2 x 50 | Schwarz | 1A110463 | Grossrollen | 16 | 8002929100016 |
Gewerbliche Informationen - FVP Abhang
MAßE [m] | FARBE | CODE | VKE | VKE/PALETTE | EAN 13 |
---|---|---|---|---|---|
1,05 x 90 | Grün | 81815090 | Grossrollen | 16 | 8002929115485 |
1 - Vorbereitung und Anbringen der Verschalungen
Den Untergrund planieren und kompaktieren, dann die erste Schicht aus Metallverschalungen anbringen, sie aneinanderreihen und mit Draht oder Plastikkabelbindern verbinden.
2 - Anbringen des Geogitters
Die Geogitter auf die gewünschte Länge zuschneiden (die Verankerungslänge kontrollieren) und sie nebeneinander senkrecht zur Abhangsoberfläche ausbreiten. Ein Stück des Geogitters übrig lassen (zirka 1,5 m) und an der Außenfront der Verschalung umbiegen.
3 - Anbringen des Pflanzenvliesses und der Träger
Das Vorgesämte Pflanzenvlies Tenax FVP zwischen dem Geogitter und dem Träger anbringen und befestigen um zu verhindern, dass Füllmaterial an der Frontseite austritt. Die Verankerungsträger positionieren um die Verschalungen gemäß der vorgesehenen Neigung zu befestigen.
Alternativ ist es auch möglich eine Stroh- und Kokosmatte wie Tenax ECOMAT oder ein Jutenetz wie Tenax GEOJUTA an der Frontseite anzubringen.
4 - Die Füllerde positionieren
Das Füllmaterial in 30 cm dicke Schichtenverteilen verteilen, dabei an der Frontseite beginnen und entlang der ganzen Länge des Geogitters fortfahren. Die erste Erdschicht verdichten.
5 - Verdichtung des Füllmaterials
Die Füllerde bis zur Höhe der Verschalung anbringen und dann unter Verwendung von geeigneten Walzen verdichten, dabei einen Mindestabstand von 1,5 m zur Frontseite des Abhangs einhalten. In der Nähe der Frontseite mit einer leichteren Walze verdichten (Vibrationsplatte mit Gesamtmasse unter 1000 kg).
6 - Beendigung und folgende Schichten
Den überstehenden Teil des zuvor außerhalb der Verschalung gelassenen Geogitters umbiegen und das freie Ende mit U-Klammern befestigen.
Die beschriebenen Vorgänge bis zum Ende des Projekts wiederholen.