
HORTONOVA
Netz für Gemüse und Blumen
Farben
BESCHREIBUNG
Für Garten- und Blumenbau
Tenax HORTONOVA ist das Kunststoffnetz, das das Anbausystem von Schnittblumen und Klettergemüse revolutioniert hat. Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen und mit speziellem Streckvorgang in beide Richtungen, der exzellente Beständigkeit und lange Lebensdauer gewährleistet, ist es für alle verschiedenen Anbautechniken geeignet.
Die Pflanzenstütznetze haben die Metall- und Eisengitter oder verderbliche Materialien wie Bambus und Holz ersetzt, die tradizionell verwendet wurden um um Stütz- und Trenngerüste zu bauen.
Die Anwendung von Tenax HOROTONOVA als vertikale Stütze für Pflanzen versichert optimale Belüftung, ideale Sonneneinstrahlung und bessere Platzausnutzung, sowohl beim Anbau als auch bei der Ernte.
VERWENDUNG-VORTEILE
Anwendung
ertikale Verwendung, für den GARTENBAU
Das Netz aus Polypropylen Tenax HORTONOVA, wird vertikal angebracht und im GARTENBAU verwendet, beim Anbau von:
- Erbsen, Bohnen, Tomaten, Gurken, Auberginen, Paprika, Zucchini, Kletterkürbis

Horizontale Verwendung, für den Blumenbau
Horizonal angebracht wird das Netz im BLUMENBAU verwendet, beim Anbau von Schnittblumen:
- Nelken, Chrysanthemen, Margeriten, Gladiolen, Lilien, Orchideen, Rosen, Löwenmäulchen

Eigenschaften
- Maschengröße: 15 x 17 cm (die Masche kann bis zu +/- 10% variieren)
- Aus Polypropylen
- Gegen UV-Strahlen stabilisiert
- Leicht aber sehr widerstandsfähig
Vorteile
Im GARTENBAU
- Vergrößert die Sonneneinstrahlung und begünstigt die Fotosynthese
- Vergrößert die Luftzirkulation
- Ermöglicht eine reichere Ernte
- Das angebaute Produkt ist nicht in Kontakt mit dem Boden und man tritt nicht darauf
- Reduziert die Krankheiten der Pflanze und das Bespritzen mit agrochemischen Produkten
- Verbessert die Gemüsequalität
- Beständig gegen Bakterien, Chemikalien und Schimmel
- Rostet nicht
- Erleichtert das Verlegen und den Schnitt
- Einfach anzubringen
Im BLUMENBAU
- Erleichtert den Schnitt und die Ernte
- Optimiert den Raum
- Verbessert die Entwicklung und Verteilung der Pflanzen
- Erlaubt Einsparnisse bei den Arbeitskräften
- Reduziert die Arbeitskraft im Vergleich zu Bast und Metalldraht deutlich
- Vergrößert den Produktionswert, weil die Blumen gesünder (am Netz lagern sich keine Bakterien ab), regelmäßiger und gerader wachsen
MAßE
Informationen für den Verbraucher - Vertikale Anbringung
Informationen für den Händler - Vertikale Anbringung
Informationen für den Verbraucher - Horizontale Verwendung
Informationen für den Händler - Horizontale Verwendung
AUFBAU
Vertikale Anbringung, im GARTENBAU
Das Netz für Kletterpflanzen Tenax FLORA wird vertikal gestreckt und entlang der Anbaureihen an Pfählen befestigt.
- Die Pfosten in einem Abstand von ca. 3-5 m positionieren
- Oben einen Metalldraht spannen um das Netz dort zu befestigen
- Den Metalldraht mit U-KLAMMERN am Boden befestigen
Das Netz für Kletterpflanzen entlang der Struktur ausrollen, spannen und befestigen. Es wird empfohlen das Gitter in leichtem Abstand zum Boden zu halten damit sich das Pflänzchen entwickeln kann indem es sich festhält und entlang der Netzmaschen emporklettert.
- Das Netz mit SYNTHETISCHEM BAST am oben befestigten Metalldraht fixieren
- Das Netz mit U-KLAMMERN an den Holzpfosten befestigen
- Das Netz mit U-KLAMMERN im Boden befestigen
Horizontale Verwendung, für den BLUMENBAU
Horizontale Anbringung des Netzes zum Anbau von Schnittblumen
Das Netz für den Blumenbau Tenax HORTONOVA wird horizontal gestreckt und an Querpfosten die am Kopfende angebracht sind, sowie an Mittelpfosten, die, je nach Art des Anbaus 2-5 Meter voneinander entfernt, entlang des Beetes positioniert sind fixiert.
Während der verschiedenen Entwicklungs- und Wachstumsphasen werden weitere horizontale Netze gespannt um Schichten zu bilden.